Zugerbergstrasse 6 bis 10

Die Liegenschaft Zugerbergstrasse 6-10 (Mitte) im heutigen Zustand.
Quelle: www.stadtzug.ch (01.12.2023)

Was bisher geschah (Stand 29.11.24):

  • Ende Oktober: Der Baurechtsvertrag ist unterzeichnet und das Studienverfahren für das Projekt Zugerbergstrasse 6 - 10 wurde eröffnet.

  • Der Grosse Gemeinderat hat den Baurechtsvertrag am 27.8.24 mit ein paar kleinen Anpassungen genehmigt.

  • Die genossenschaftsinternen Arbeitsgruppen “Vermietungsreglement” und “Zusammenleben” halten ihre ersten Sitzungen im Mai/Juni 24` ab.

  • Der Rahmenkredit für das Projekt wird an der GV vom 9.4.24 von den Mitgliedern einstimmig angenommen.

  • Am 27.1.24 fand ein Workshop unter den Mitgliedern von W’Alter statt zu den Themen (Wohnungen und Cluster, gemeinschaftliche Räume, gemeinschaftliches Zusammenleben…). Die Workshopergebnisse fliessen in die Erarbeitung des Raumprogrammes ein.

  • Ende November 2023 hat der Stadtrat der Bewerbung von W’Alter den Zuschlag gegeben.

  • Im September hat W’Alter neben 4 anderen Interessent:innen eine Bewerbung eingereicht.

  • Im April 2023 hat die Stadt Zug das Baurecht auf den Liegenschaften Zugerbergstrasse 6 – 10 für gemeinnützige Bauträger:innen ausgeschrieben.

Die Arealprojektdokumentation finden Sie hier.

Was (grob) noch ansteht:

  • Studienverfahren

  • Projektierung

  • Baubewilligungsverfahren

  • Baubeginn

  • Bezug

Projektfinanzierung

Damit wir als Wohnbaugenossenschaft unser Projekt an der Zugerbergstrasse 6 - 10 umsetzen können, sind wir auf finanzielle Mittel angewiesen. Deshalb suchen wir Personen, die in ein zukunftsweisendes Projekt investieren und es finanziell unterstützen wollen. Kurz: Das Geld ist nachhaltig und gut angelegt.

Interessierte Geldgeber:innen finden mehr Informationen hier.

Anmeldebedingungen

Für Bewerbungen von Wohnraum ist die Mitgliedschaft bei W’Alter Bedingung. Eine Vermietungsdokumentation wird nicht vor Ende 2025 vorliegen, konkrete Vermietungsgespräche sind erst anschliessend möglich. Für Auskünfte steht Andreas Brunnschweiler zur Verfügung (bru@brunnschweilerheer.ch).

Presseberichte / Medienmitteilungen

Diverse Presseberichte

Offizielle Kommunikation der Stadt Zug: Stadt Zug - Website (News)